Der weit über Teufen und die Region hinaus bekannte «Kräuterdoktor» Alfred Sigrist ist am 8. Juni nach kurzer Krankheit im 93. Lebensjahr gestorben. Bis fast zuletzt konnte er seiner Leidenschaft, der Erforschung der Heilkräuter nachgehen. In der Öffentlichkeit trat er letztmals im Juni vor einem Jahr auf, als er zusammen mit seinem Nachfolger Roland Vontobel die Leserinnen und Leser der Tüüfner Poscht auf der Kräuterwanderung durch den Steinegger Wald führte.
Dabei löste er viel Staunen aus über sein Wissen, aber auch über die reichhaltige Flora und ihre unbekannten Kräfte quasi vor der Haustüre. Alfred Sigrist wird von seinem Berufskollegen Bruno Vonarburg als eigentlicher «Nestor der Pflanzenheilkunde in der Schweiz» bezeichnet. Seine Erfahrungen gründen auf der Praxis von drei Generationen einer angestammten Heilpraktikerfamilie.
Alfred Sigrist hat seine Praxis im Tannenhof vor 13 Jahren an seinen Nachfolger Roland Vontobel übergeben und lebt heute einen Steinwurf entfernt im Haus Lindenhügel. Seine Bücher «Appenzeller Kräuterapotheke» und «Appenzeller Naturarztpraxis» sind Standardwerke der auf stofflichen und feinstofflichen Basis beruhenden natürlichen Therapien.
Und noch mit über 92 Jahren war Alfred Sigrist täglich in der «Grünen Apotheke» in der nahen Umgebung unterwegs, forschte in seiner reichhaltigen Fachbibliothek und dokumentierte seinen reichen Erfahrungsschatz mit seiner alten Hermes-Schreibmaschine.
Die Tüüfner Poscht entbietet den Angehörigen ihr herzliches Beileid. Die Abdankungsfeier für Alfred Sigrist findet am Donnerstag um 11 Uhr in der Abdankungshalle beim Friedhof Teufen statt.
ARCHIV
Er kann es auch im Altersheim nicht lassen
Alfred Sigrist – Artikel in der Tüüfner Poscht 6/2010 weiterlesen…
Erich Gmünder | 10. 06. 2012